Die Lebenshilfe Altenkirchen stellt sich der Aufgabe, alte Menschen mit und ohne Behinderung gut und sicher zu pflegen. In Flammersfeld steht das Pflegedorf mit vollstationärer Pflege sowie einer Tagespflege für Menschen ab 60 Jahren mit anerkanntem Pflegegrad (mind. PG“) offen, unabhängig davon, ob sie mit oder ohne Behinderung leben. Die Angebote des Pflegedorfes sind in ein gemeinwesenintegriertes Konzept eingebunden.
Das Pflegedorf umfasst die Bereiche:
Die Stationäre Pflege wird auf der Grundlage des Hausgemeinschaftskonzeptes organisiert. Eine Hausgemeinschaft bietet Platz für 12 Bewohnerinnen und Bewohner und wird gemeinsam von hauswirtschaftlichen Präsenzkräften und examinierten Pflegekräften geführt. Für alle Bewohnerinnen und Bewohner steht ein Einzelzimmer (ca. 16 m2) mit angeschlossenem Bad (ca. 5,5 m2) zur Verfügung. Ein Koch-/Essbereich und ein Wohnbereich sind für jede Hausgemeinschaft vorhanden. Eine großzügige Lobby, die gemeinsame Begegnung mit anderen Bewohnern, aber auch Gästen erlaubt, sowie ein Wellnessbereich z.B. für Therapie-, Friseur- oder Kosmetikangebote sind im Haus integriert. Alle Zimmer sind mit einem Telefonanschluss und W-LAN versorgt.
Die Tagespflege bietet für die Tagesgäste neben einem großzügigen Aufenthaltsraum, in
den eine Küche integriert ist, zwei Ruhe- und Beschäftigungsräume sowie Sanitärräume
an. Der Wellnessbereich, der ein Pflegebad sowie Räume für Therapien,
Wohlfühlangebote und Körperpflege umfasst, kann mitgenutzt werden.
Weitere Informationen zum Betrieb des Hauses können dem Konzept entnommen werden.
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit?
Dann bewerben Sie sich bitte unter dem Stichwort „Bewerbung Pflegedorf“ hier.
Möchten Sie sich oder Ihren Angehörigen für das Pflegedorf anmelden?
Dann setzen Sie sich unter dem Stichwort „Aufnahme Pflegedorf“ hier